- Fahren allein
- езда в одиночку
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Fähren — sind sowohl der Länge als der Quere nach symmetrisch gebaute Fahrzeuge zur Vermittlung des Verkehrs über die Flüsse, wenn derselbe zu gering ist, um eine feste Brücke zu rechtfertigen, oder wenn die letztere aus andern Gründen nicht ausführbar… … Lexikon der gesamten Technik
Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen — Polizeikontrolle am Rügendamm Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) – Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ –… … Deutsch Wikipedia
allein — einzig; lediglich; nur; ausschließlich; alleinig; bloß; solo; zurückgezogen; einsam * * * 1al|lein [a lai̮n] <Adj.>: a) ohne die Anwesenheit eines anderen, ohne Gesellsch … Universal-Lexikon
Fahren (3) — 3. Fahren, verb. irreg. ich fahre, du fährest oder fährst, er fähret oder fährt u.s.f. Imperf. ich fuhr; Conj. ich führe; Mittelw. gefahren. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, sich bewegen, den Ort… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fahren unter Alkoholeinfluss — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… … Deutsch Wikipedia
Fahren unter Drogeneinfluss — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… … Deutsch Wikipedia
Fahren unter Einfluss von Alkohol, Drogen und Medikamenten — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… … Deutsch Wikipedia
allein — al·lein1 Adj; nur präd od adv; 1 ohne andere Personen ≈ für sich <jemanden allein lassen; allein sein wollen>: allein leben, reisen, in Urlaub fahren, ausgehen, wohnen; In diesem Wald sind wir ganz allein 2 ≈ einsam <sich (sehr) allein… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Allein mit Onkel Buck — Filmdaten Deutscher Titel Allein mit Onkel Buck Originaltitel Uncle Buck P … Deutsch Wikipedia
Begleitetes Fahren — (BF 17), umgangssprachlich auch Führerschein ab 17 oder Führerschein mit 17, ist eine Sonderregelung in Deutschland bei der Zulassung von Personen zum Straßenverkehr. Dabei wird es Jugendlichen bereits mit 17 Jahren ermöglicht, eine Fahrerlaubnis … Deutsch Wikipedia
Fahrrad-Fahren — Die Artikel Radfahrer, Fahrrad und Fahrradfahren überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia